Erlebe die "DSV aktiv Safety Days" - ein interaktives Training für mehr Sicherheit im Wintersport! Verbessere deine Fahrtechnik, lerne Gefahren einzuschätzen und meistere spannende Herausforderungen auf der Piste.
Projektbeschreibung
Die „DSV aktiv Safety Days“ sind eine Initiative der Stiftung Sicherheit im Skisport und von DSV aktiv, die Wintersportlern durch spannende und abwechslungsreiche Praxisstationen wichtige Tipps rund um das Thema Sicherheit beim Skifahren vermittelt. Unabhängig vom individuellen Niveau können sich Schneesportbegeisterte an verschiedenen Mitmach-Stationen neuen Herausforderungen stellen und ihre Fahrtechnik verbessern. Durch diese Maßnahmen tragen die "DSV aktiv Safety Days" dazu bei, das Unfallrisiko im Wintersport zu minimieren und das allgemeine Sicherheitsbewusstsein zu stärken.
Ziel
Das Hauptziel der "DSV aktiv Safety Days" ist es, Wintersportlern aller Leistungsstufen praxisnahes Wissen und Fähigkeiten zu vermitteln, um ihre Sicherheit auf der Piste zu erhöhen. Durch die Teilnahme an den verschiedenen Stationen sollen die Teilnehmer ihre Selbsteinschätzung verbessern, ihre Fahrtechnik optimieren und ein Bewusstsein für potenzielle Gefahren entwickeln. Besonderer Wert wird darauf gelegt, dass die Teilnehmer lernen, ihre Geschwindigkeit richtig einzuschätzen, effektive Bremsmanöver durchzuführen und auf unerwartete Hindernisse sicher zu reagieren. Zudem sollen sie im Umgang mit Sicherheitsausrüstung geschult werden, um im Ernstfall richtig handeln zu können.


