Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

Klimaschutz und Klimaanpassung liegen ins unserem ureigenen Interesse. Die SIS treibt bereits seit 1975 eine forschungsbasierte Auseinandersetzung mit den Klimawandelfolgen und Handlungsansätzen für den Wintersport an.

Der menschengemachte Klimawandel ist Fakt und die Auswirkungen der Erwärmung bereits im Alpenraum und den deutschen Mittelgebirgen spürbar. Wintersport ist Natursport und als solcher eng mit seiner Umwelt und den natürlichen Rahmenbedingungen verbunden. Wir nehmen den Klimawandel ernst und setzen uns mit seinen Folgen und unseren Handlungsmöglichkeiten auseinander. Nationale und Internationale Rahmenwerke dienen uns dabei als Leitplanken und eine enge Zusammenarbeit mit der Klimafolgenforschung ist essentiell. Wir fördern und initiieren wissenschaftlichen Austausch zur Schaffung konkreter Fakten und einer fundierten Wissensgrundlage. Im Transfer in die Praxis setzen wir konkrete Maßnahmen zu Klimaschutz und -anpassung in unseren Verantwortungsbereichen um und sensibilisieren für umweltbewusstes Handeln. 

UN Sports For Climate Action Framework

Gemeinsam haben wir als Verbände das Sports For Climate Action Framework der Vereinten Nationen unterzeichnet. Die Initiative zielt darauf ab, Akteure im Sport bei der Verwirklichung der globalen Klimaschutzziele zu unterstützen.  arbeiten, Lösungen für den Klimaschutz zu finden und in den Vordergrund zu stellen. Wir haben uns damit verpflichtet  Maßnahmen zur Erreichung spezifischer Klimaziele umzusetzen und setzen ein Zeichen für die Zukunft des Sports.

mehr erfahren

Projekte: Klimawandel

Projekt-Bild


Kurzbeschreibung

Das Expertenforum Klima.Sport.Schnee beleuchtet die Zukunft des Schneesports aus klimawissenschaftlicher Perspektive. Durch interdisziplinären Austausch sollen Herausforderungen analysiert, Chancen aufgezeigt und Strategie für eine nachhaltige Entwicklung des Schneesports erarbeitet werden. Insgesamt wirken über 20 Autorinnen und Autoren aus 14 wissenschaftlichen Einrichtungen mit und tragen so dazu bei, den aktuellen Forschungsstand aus ihren Disziplinen und Perspektiven zu präsentieren. Die zentralen Erkenntnisse und Handlungsempfehlungen werden kontinuierlich in Positionspapieren festgehalten.

Zeitraum
laufend
Projektträger
SIS
Schwerpunkt
Nachhaltigkeit, Zukunft & Umwelt, Transfer
Thema
Klimawandel, Dialog, Expertennetzwerk
Handlungsfeld
Klima & Energie
Verantwortungsbereich
Organisation / Haus des Ski
SDG
SDG 13 Maßnahmen zum Klimaschutz
Projekt-Bild


Kurzbeschreibung

Die Bilanzierung dient der Ermittlung der Treibhausgasemissionen der Organisationen Deutscher Skiverband, Snowboard Germany, Freunde des Skisports und der Stiftung Sicherheit im Skisport (SIS). Sie ist Teil der Nachhaltigkeitsstrategie 2040 im Handlungsfeld Klima & Energie und zudem verbindliche Grundlage des United Nations Sports for Climate Action Frameworks.

Projektpartner

Öko Institut e.V.

Zeitraum
laufend
Projektträger
DSV, SIS, SNBGER, DSV aktiv
Schwerpunkt
Nachhaltigkeit, Zukunft & Umwelt
Thema
Klimawandel
Handlungsfeld
Klima & Energie
Verantwortungsbereich
Organisation / Haus des Ski
SDG
SDG 13 Maßnahmen zum Klimaschutz
Projekt-Bild


Kurzbeschreibung

HVO ist ein alternativer Treibstoff aus biogenen Ressourcen, der die Treibhausgasemissionen im Vergleich zu herkömmlichen fossilen Treibstoffen um bis zu 90% reduziert. Mit dem Partner Avia wurde eine mehrjährige Lieferkooperation zur Versorgung von Pistenpräparierfahrzeugen, Pistenraupen und temporären Heizanlagen mit HVO zum Einsatz an DSV-Bundesstützpunkten abgeschlossen.

Projektpartner

Avia

Zeitraum
laufend
Projektträger
SIS, DSV
Schwerpunkt
Zukunft & Umwelt, Nachhaltigkeit
Thema
Klimawandel
Handlungsfeld
Klima & Energie
Verantwortungsbereich
Trainingsstätten / Bundesstützpunkte
SDG
SDG 13 Maßnahmen zum Klimaschutz
Projekt-Bild


Kurzbeschreibung

Die Entwicklung von Ganzjahreskonzepten für Bundesstützpunkte und Vereine ist notwendig, um die Standorte an sich verändernde sozio-demografische und klimatische Rahmenbedingungen anzupassen und damit eine nachhaltige Zukunft zu sichern. Die SIS berät und begleitet Betreiber von Trainingsstätten in ihrer zukunftsorientierten Transformation.

Zeitraum
laufend
Projektträger
SIS
Schwerpunkt
Zukunft & Umwelt, Nachhaltigkeit
Thema
Sport-Raumentwicklung, Klimawandel
Handlungsfeld
Wirtschaft & Entwicklung
Verantwortungsbereich
Trainingsstätten / Bundesstützpunkte
SDG
SDG 11 Nachhaltige Städte und Gemeinden
Projekt-Bild


Kurzbeschreibung

Bei den Weltcups in Ruhpolding, Oberhof und Schonach wurden in der Saison 2024/25 Pelletheizungen für die temporären Zeltbauten eingesetzt. Verschiedene Zelte (Presse, VIP, Teams, Fans) konnten so bereits klimafreundlich beheizt werden. Für die kommenden Saisons wird ein weiterer Ausbau und eine verbesserte Nutzung angestrebt.

Zeitraum
laufend
Projektträger
DSV
Schwerpunkt
Nachhaltigkeit, Zukunft & Umwelt
Thema
Klimawandel, Weltcupveranstaltungen
Handlungsfeld
Klima & Energie
Verantwortungsbereich
Weltcupveranstaltungen
SDG
SDG 7 Bezahlbare und saubere Energie
Projekt-Bild


Kurzbeschreibung

Das Projekt GIS-KliSchee erfasst flächenscharf das lokale Schneepotenzial unter Einsatz von Satellitenbildern und Klimamessdaten sowie regionalen Klimamodellrechnungen. Die Daten werden in ein Geographisches Informationssystem (GIS) eingebunden und mit Informationen zu bestehenden Infrastruktureinrichtungen, ökologischen Vorranggebieten und ökonomischen Parametern verknüpft. So entsteht ein Expertensystem, das Investitionsentscheidungen vorzubereiten und je nach Schneepotenzial unterschiedliche Adaptionsstrategien zu empfehlen ermöglicht. Das Projekt fördert die Anpassungsfähigkeit des Wintersporttourismus in den deutschen Mittelgebirgen an Klimawandel und Witterungsvariabilität

Projektpartner

BMBF-Bundesministerium für Bildung und Forschung

Zeitraum
2001 - 2010
Projektträger
SIS
Schwerpunkt
Zukunft & Umwelt
Thema
Schneemanagement, Klimawandel
Handlungsfeld
Klima & Energie
Verantwortungsbereich
Wintersport Destinationen
SDG
SDG 13 Maßnahmen zum Klimaschutz
Keine Treffer für die aktuelle Filterkombination.

Projektdatenbank

Alle Projekte der SIS und konkrete Nachhaltigkeitsmaßahmen von DSV, SNBGER und SIS gebündelt und mit praktischer Filterfunktion - für mehr Transparenz und konkrete Impulse.

Projektdatenbank